Beim Gewindeschneiden ist es wichtig, dass die Maschine plan zu der Oberfläche ist, auf der das zu bearbeitende Bauteil liegt. Dadurch wird gewährleistet, dass die Gewinde auch zu 100% vertikal geschnitten werden. Wir haben fahrbare Werkbänke die sich hervorragend zum Gewindeschneiden eignen. Zusätzlich haben die Werkbänke Ablage- und Befestigungsmöglichkeiten.
980,00 € – 1.325,00 €
Lieferzeit: 2 bis 3 Wochen
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Beschreibung | Artikelnr | Preise | Kaufen |
---|---|---|---|
Gewindeschneidtisch 500×500 fahrbar, mit Befestigungsnuten | 101040501 | 980,00 € | |
Gewindeschneidtisch 850 x 850 fahrbar, mit Befestigungsnuten und Ablage | 101040502 | 980,00 € | |
Gewindeschneidtisch 1100 x 850 fahrbar, mit Befestigungsnuten, Ablage und Schublade | 101040503 | 1.325,00 € |
Beschreibung
Gewindeschneidtische für hundertprozentige Genauigkeit
Eine Gewindeschneidmaschine, welche auf einem Tisch befestigt ist, sorgt für eine höhere Genauigkeit im Vergleich zum manuellen Gewindeschneiden, da der Tisch eine gerade Arbeitsfläche garantiert. Hier bei ProHandling finden Sie den passenden Gewindeschneidtisch für Ihre Bedürfnisse.
Vorteile eines Gewindeschneidtisches:
- Eigene Gewindeschneidstation
- Sauber und aufgeräumt
- Plane Oberfläche
- Befestigungsmöglichkeit für Maschine und Bauteile
- Ablageflächen
- Flexibel, da fahrbar
Wieso ein Tisch zu Ihrer Gewindeschneidmaschine?
Ein Tisch zum Gewindeschneiden bietet viele Vorteile. Erstens kann die Gewindeschneidmaschine einfach mit dem Tisch verschraubt werden, da die Löcher auf der Tischplatte schon gebohrt sind. Zweitens kann ein Schraubstock mit der Tischplatte verschraubt werden, da extra dafür Befestigungsnuten in der Tischplatte vorgesehen sind.
Ausschlaggebend ist, dass Ihre Gewindeschneidmaschine mit dem Tisch immer verlässlich gerade Gewinde schneidet, da die Gewindebohrmaschine mit Gelenkarm auf demselben Tisch wie das Werkstück liegt. So können Sie zu 100% vertikal oder horizontal schneiden. Weil der Tisch rollbar ist, kann er mobil an unterschiedlichen Arbeitsplätzen eingesetzt werden.
Mit einem Gewindeschneidtisch haben Sie immer eine saubere aufgeräumte Arbeits- oder Ablagefläche für Ihre Werkzeuge. Außerdem bietet Ihnen der Arbeitstisch auch viele Befestigungsmöglichkeiten für die Maschine und die zugehörigen Bauteile.
Mit einem Gewindeschneidtisch zu Ihrer Gewindeschneidmaschine schaffen Sie sich Ihre eigene Gewindeschneidstation. So sieht ihre Werkstatt sauber und aufgeräumt aus, da Sie noch zusätzlichen Stauraum zur Verfügung haben. Nutzen sie die plane Oberfläche der Tischplatte als Arbeitsfläche oder Ablagefläche. Dank der zahlreichen Befestigungsmöglichkeiten am Gewindeschneidtisch können Sie nicht nur Ihre Gewindeschneidmaschine befestigen, sondern auch andere Maschinen und Bauteile.
Dank der vier Rollen ist unser Gewindeschneidtisch besonders flexibel, Sie können ihn im Handumdrehen überall platzieren. Der Gewindeschneidarm lässt sich an jede Ecke flexibel bewegen. Somit kann ein großer Radius abgedeckt und der Bohrer an jeder Stelle des Werkstücks positioniert werden.
Neben den Gewindeschneidtisch gibt es noch andere Befestigungsmöglichkeiten für Ihre Gewindeschneidmaschine. Wenn Sie möchten, dass Ihre Maschine dauerhaft befestigt ist, können wir Ihnen empfehlen, die Maschine am vorgesehenen Arbeitsplatz fest zu schrauben. Das ist möglich mit den mitgelieferten Schrauben. Unsere Gewindeschneidmaschinen lassen sich einfach verschrauben, da sich am höhenverstellbaren Fuß des Gewindeschneidarmes vorgebohrte Löcher befinden. Sie müssen nur noch die mitgelieferten Schrauben von unten durch die Löcher stecken und mit den mitgelieferten Muttern festziehen.
Eine Möglichkeit wäre auch das Befestigen der Maschine an einer Säule. Wenn Sie Ihre Maschine an einer Säule befestigen, können Sie noch mehr Höhe erreichen. Außerdem ist diese Anbringung der Maschine nicht dauerhaft, wie etwa bei einem Gewindeschneidtisch oder der Befestigung auf einer Arbeitsplatte. Beachten Sie nur, dass die Säule und die Werkbank korrekt ausgerichtet sind. Beide müssen für ein gutes Ergebnis auf einer Ebene liegen.
Eine beliebte Variante ist die Befestigung am Magnetfuß. Diese eignet sich vor allem wenn Sie Gewinde in Stahlträger oder Stahlkonstruktion schneiden wollen. Setzen Sie Ihre Gewindeschneidmaschine mit dem Magnetfuß einfach an der gewünschten Stelle ab und ziehen Sie die Magnetfuß fest. Auch hier ist darauf zu achten, dass der Stahlträger oder die Stahlplatte auf der gleichen Ebene mit den Gewinden ist. Natürlich kann unser Magnetfuß auf einem Schweißtisch eingesetzt werden. Beachten Sie, dass dort die magnetische Wirkung des Magnetfußes geringer ist, aufgrund der Löcher im Schweißtisch.
Es besteht auch die Möglichkeit, Ihre Gewindeschneidmaschine mit einer Klemme zu befestigen. Diese Klemme ähnelt einer Schraubzwinge und ist neben dem Gewindeschneidtisch eine der beliebtesten Befestigungsmöglichkeiten. Die Klemme bietet maximale Flexibilität, da sie sehr leicht ist und man die Maschine fast an jedem Arbeitsplatz befestigen kann. Die Klemme wird in den Fuß vom Gewindeschneidarm gesteckt und von unten festgezogen. Die Befestigung per Klemme können Sie auch bei Schweißtischen und Stahlträgern nutzen.
Zubehör für Ihre Gewindeschneidmaschine
Ausschlaggebend für ein Gewindeschneidtisch ist, dass dieser garantiert, gerade Gewinde schneidet. Die Gewindebohrmaschine mit Gelenkarm liegt auf demselben Tisch wie das Werkstück. So können Sie zu 100% vertikal oder horizontal schneiden und erreichen so eine höhere Genauigkeit im Vergleich zum manuellen Gewindeschneiden, weil das Gewinde garantiert rechtwinklig ist. In unserem Online-Shop profitieren Sie von einer kompetenten Beratung und einer großen Auswahl an Zubehör für Gewindeschneidmaschinen.
Zusätzliche Information
Ausführung | 500 x 500 / fahrbar / mit Befestigungsnuten auf der Oberfläche, 850 x 850 / fahrbar / mit Befestigungsnuten auf der Oberfläche / zusätzliche Ablage, 1100 x 850 / fahrbar / mit Befestigungsnuten auf der Oberflächen / zusätzliche Ablage + Schublade |
---|